Germanische Stämme – Die Sachsen
In dieser Folge der zweiten Staffel der HISTORY-Reihe ‚Barbaren‘ geht es um sächsische Piraten, die an der Küste Großbritanniens ihr Unwesen trieben. Sie vernichteten die dortigen römischen Streitmächte und nahmen sich deren Land. Sie waren brutale Krieger, die sich raubend und mit mächtigen Streitäxten bewaffnet ihren Weg ins Landesinnere erkämpften. Mit festem Glauben an ihre heidnischen Götter überfielen die sächsischen Anführer Großbritannien und bekämpften die Christen. Mit gleicher Brutalität kämpften sie allerdings auch gegen ihre barbarischen Brüder um Macht und Land.
Nachdem der sächsische Prinz Edwin Zeuge des ruchlosen Abschlachtens seiner Familie geworden war, musste er durch ganz Großbritannien fliehen, ehe er stark genug war, seinem Erzfeind Aethelfrith gegenüberzutreten. Nach dieser Schlacht war Edwin der mächtigste König seines Stammes. Seine Macht und sein Ruhm blieben unerreicht, bis der junge König Alfred sein Volk gegen die kaltblütigen Wikinger verteidigen musste. Dieser vereinte schließlich das Land und bestimmte für die folgenden Jahrhunderte, was es bedeutet ‚Englisch‘ zu sein.
(16)